Weiberkram_Frauen

Weiberkram

Keine Zeit für Langeweile

Ein offenes Angebot – einmal im Monat an einem Donnerstag – für aktive Frauen in ihren
allerbesten Jahren, kein geschlossener Kreis, sondern immer wieder eine fröhliche Mischung aus
bekannten und neuen Gesichtern.

Hinweis

Für alle Veranstaltungen gilt:
eine Anmeldung per Mail ist erforderlich oder erwünscht, je nach Programmpunkt;
Zugang oder Treffpunkt immer am Eingang Gemeindezentrum, Wachtendonker Straße.
Aktuelle Änderungen entnehmt bitte der Homepage!
Anregungen, Nachfragen, Aufnahme in den und Abmeldung vom Mailverteiler unter
weiberkram.kempen@ekir.de

Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike

Ihr Lieben,

mit diesem schönen Gedicht von Eduard Mörike wollen wir mit Euch gemeinsam in die nächsten Monate starten und haben uns wieder ein hoffentlich spannendes und abwechslungsreiches Programm für Euch einfallen lassen.

Hier unsere Themen für die nächsten Treffen:

Drucken und Stempeln

Drucken und Stempeln. Diesmal hoffentlich werden wir kreativ und bedrucken und bestempeln Geschenkpapier, Stoff, Karten mit Blaudruckmodeln, fertigen Stempeln, Kartoffeln… Anmeldung erwünscht.

Drucken und Stempeln

Wann:

20.04.2023, ab 16:30 Uhr

Wo:

Gemeindezentraum Raum 1,
Eingang Wachtendonker Straße

Radtour

Apfelblüten-Radtour. Eine Tour ins Blaue. Wir wählen uns eine reizvolle Strecke, auf der eine Eisdiele oder ein Café lockt, und bei der auf Hin- und Rückfahrt ein freundlicher Rückenwind uns schiebt. Anmeldung erwünscht.

Apfelblüten-Radtour

Wann:

11.05.2023, ab 16:30 Uhr

Wo:

Treffpunkt nach Absprache

Näh- und Maltag

Ob Reparaturen, Upcycling oder neue Projekte, der eigenen Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Gern wollen wir auch einmal die Geheimnisse der Overlockmaschine erkunden. Jede bringt ihre eigene(n) Maschine(n) und ihren Mittagssnack mit, Bügelbrett und -eisen sind vorhanden, ebenso Kaffee, Tee und kühle Getränke.

Wer nicht nähen will, muss malen – so können auch diejenigen dazustoßen und von dem wunderbaren Platzangebot im Gemeindezentrum profitieren, deren Vorlieben und Talente in anderen kreativen Bereichen als den textilen liegen! Anmeldung erwünscht.

Näh- und Maltag

Wann:

Samstag, 13.05.2023
10:00 – 17:00 Uhr

Wo:

Gemeindezentrum Kempen,
Zugang nur über den
Eingang Wachtendonker Straße

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Margret Bütow, Rita Fuchs-Gallach, Helma Lederer-Jansen und Marion Loebnitz

Nach oben